Weihnachtsstammtisch am 9. Dezember
2011

Fast 70 Personen
haben heuer am Weihnachts-Stammtisch
teilgenommen. Am Programm stand eine
Power-Point Präsentation über die
zwei Herbsttreffen 2010/11 in Papa
und Sankt Gilgen, welche ich den
Campern vorführen durfte. Somanche
lustige Erinnerung war - zum
allgemeinen Gaudium - mit
eingepackt.

Bild vom Nachmittag damit ja nichts
schief geht
Nach der Vorführung nahmen Hansi,
Erich und ich unsere Instrumente -
steirische Harmonika, Akkordeon und
Gitarre, um einige Weihnachtslieder
zu spielen. Die Camper sangen alle
mit, was uns sehr freute.
Schliesslich war das für uns Drei
eine Premiere.


Die "Welser Heide" Band Ingrid Hansi
und Erich


Der Abend
dauerte dann doch ziemlich lange.
Zufrieden gingen die Camper dann
nach Hause, nicht ohne vorher zu
versichern, dass sie im nächsten
Jahr wieder zum monatlichen
Stammtisch kommen und auch beim
Treffen im Septenber am Ossiacher
See, teilnehmen wollen.
Frohe
Weihnacht und einen Guten Rutsch ins
Neue Jahr 2012 wünscht das Team. Fr
---------------------------------------------------------------------------------
Die Herbstausfahrt vom
15.9.-18.9.2011 an den Lindenstrand
am Wolfgangsee in Sankt Gilgen, ist
vorbei.
|
21 Einheiten haben teilgenommen.
Wir hatten wieder ein lockeres
Programm. Diesmal war Peter
unser Organisator und ich muss
sagen, es hat alles hervorragend
geklappt! Am Samstag hat Peter
eine Schiffahrt über den See,
mit anschliessender Besichtigung
von Sankt Wolfgang, organisiert.
Am Sonntag sind dann die meisten
Teilnehmer wieder ab oder weiter
gefahren.


Am ersten Abend haben wir
uns dann zum Kennenlernen,
in den Aufenthaltsraum vom
Kindergarten, gesetzt. Peter
hat die Camper begrüßt und
uns den Ablauf nahe
gebracht. Es wurde ein
langer Abend, wie mir am
anderen Tag der "harte Kern"
berichtet hat.ersten
Abend

Der Humor darf da nicht aussen
vor bleiben und so wurde von
einigen Campern der
Zwetschkenbaum abgeräumt und
Strudel gebacken. Am Nachmittag
vom Freitag wurde der Strudel
dann, bei Life Musik mit unserem
Erich, mit Kaffee und
anschliessendem spanischen Wein,
verzehrt. Die letzte Gruppe -
wieder der harte Kern - blieb
noch lange beim Kerzenschein
sitzen.


Wenn es etwas zum futtern
gibt, lachen eben Männerherzen!

Die meisten Teilnehmer sind bei
dem Ausflug nach Sankt Wolfgang
am Samstag - den Peter
organisiert hat -
mitgefahren. Einige der Camper -
so auch wir - sind an
diesem Tag schon abgereist. So
ein Camperleben ist eben doch
eine stressige Angelegenheit.-)

Herzlichen Dank für den
reibungslosen und
disziplinierten Ablauf der
Veranstaltung! Wir freuen uns
auf das nächste Treffen 2012,
welches dann in Kärnten
stattfinden soll.
|